Erweitertes System zur Qualitätsüberwachung von Wasser in städtischen Räumen
Eine nachhaltige Bewirtschaftung urbaner Gewässer erfordert präzise, verlässliche Informationen über Wasserqualität und -quantität. Gerade im Kontext von Klimawandel, Stadtverdichtung und Nutzungskonflikten steigt der Bedarf an Echtzeitdaten, um Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.
Hier setzt das Forschungsprojekt AQUAMON an: Mithilfe modernster Sensorik, KI-gestützter Analyseverfahren und innovativer Drohnentechnologie entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern ein intelligentes, integriertes Gewässermonitoring.
Unser Beitrag
Als KWB bringen wir unsere langjährige Expertise in der Entwicklung softwarebasierter Analysewerkzeuge ein. Im Fokus stehen drei Module, die im Projekt weiterentwickelt und mit Sensordaten kombiniert werden:
Chemische Risikobewertung: Modellgestützte Identifikation kritischer Stoffkonzentrationen zur Unterstützung der Gewässerüberwachung.
Mikrobielle Bewertung: Analyse mikrobiologischer Belastungen in Echtzeit – insbesondere im Hinblick auf Nutzungssicherheit.
Badegewässerprognose: Kurzfristige Vorhersagemodelle zur Einschätzung der Badewasserqualität, unter Einbezug aktueller Wetter- und Nutzungsdaten.
Alle Modelle werden in AQUAMON eng mit den neu entwickelten Sensorlösungen verknüpft, um Genauigkeit, Praxistauglichkeit und Automatisierungsgrad zu erhöhen.
Datenplattform und Governance
Die im Projekt generierten Datenströme fließen in eine gemeinsame digitale Plattform zusammen, auf der die Auswertungen zentral gebündelt und visualisiert werden. Damit die datenbasierten Werkzeuge verlässlich funktionieren, sind Datenintegrität und -qualität zentrale Erfolgsfaktoren.
Wir bauen in AQUAMON gezielt auf unsere Erfahrungen aus dem Projekt Data Governance auf: Gemeinsam mit dem Konsortium entwickeln wir ein Anforderungskonzept für die technische, rechtliche und organisatorische Sicherung der Datenprozesse – ein wesentlicher Baustein für das Vertrauen in digitale Gewässerbewirtschaftung.
Ziel: Schutz von Umwelt und Gesundheit
Mit AQUAMON schaffen wir die Grundlage für ein intelligentes Gewässermonitoring der Zukunft. Unser Ziel: eine robuste, wissenschaftlich fundierte Datengrundlage, die Behörden, Betreiber und Politik in die Lage versetzt, schnell und fundiert zu handeln – für eine sichere Nutzung, gesunde Ökosysteme und verbesserten Schutz der Bevölkerung.

